04.03.09
Am Mittwoch, 04.03.09 fand die Hauptversammlung des Lauftreffs Auenwald statt. Der 1. Vorsitzende, Hans Strohmaier begrüßte die Mitglieder und Herrn Dr. Weiß, der als 2. Vertreter des Bürgermeisters Herrn Ostfalk vertrat. Herr Dr. Weiß betonte in seiner Rede 3 Punkte, die auch dem Bürgermeister sehr wichtig seien: zunächst einmal eine Wiederholung des Auenwald-Laufs, in diesem Jahr ohne Hocketse. Er sicherte schon weiterhin die Unterstützung der Verwaltung zu. Als Zweites würdigte er die Leistungen der Läufer und Läuferinnen, die Auenwald bei den diversen Wettkämpfen vertreten. Als dritten Punkt betonte er darüber hinaus die Wichtigkeit des Vereins für die Jugendarbeit der Gemeinde. Er fügte hinzu, dass Sport zudem unverzichtbar für die Gesundheit sei, was sich an vielen Beispielen belegen ließe.
Anschließend berichtete Hans Strohmaier von den diversen Aktivitäten des Lauftreffs im vergangenen Jahr. Dazu gehörten neben vielen Wettkämpfen im In- und Ausland auch die gemeinsamen Wanderungen, Radtouren und der Jahresausflug, der im letzten Jahr nach Scheffau in Österreich führte. Auch die Beteiligung am Weihnachtsmarkt, eine Aufführung der Tanzgruppe bei den Landfrauen in Althütte und das Kinderferienprogramm blieben nicht unerwähnt. Unbestrittener Höhepunkt des letzten Jahres war aber die Ausrichtung des 1. Auenwald Ernst-Glück-Laufs, was Hans Strohmaier in Anbetracht der zustimmenden Entscheidung während der letztjährigen Hauptversammlung zur Feststellung veranlasste, dass eigentlich der Lauftreff Auenwald den Satz „Yes we can“ zum ersten Mal verwendete, nämlich als die Mitglieder „Ja“ sagten, „wir können das“ und sich somit entschieden, diesen Lauf durchzuführen. Er dankte noch einmal allen Beteiligten, die mitgeholfen haben, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung wurde, die deshalb in diesem Jahr ihre Wiederholung finden soll. Auch die Entwicklung der Mitgliederzahl des Lauftreffs geht stetig nach oben. So sind es aktuell 90 Mitglieder und es wird nicht mehr lange dauern, bis der Lauftreff sein 100. Mitglied begrüßen kann. Stolz sein kann der Verein auch auf die nach wie vor beitragsfreie Mitgliedschaft, da er sich immer noch aus seinen eigenen Aktivitäten wie die genannten Bewirtungen, Verkäufen und Aufführungen finanziert. Nach Feststellung der Stimmliste folgte der Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer, die eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten. Herr Dr. Weiß beantragte daraufhin die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erteilt wurde.
Mit der Siegerehrung wurde das große Engagement der Lauftreffler bei den diversen Laufveranstaltungen im Jahr 2008 gewürdigt. Weit über 3.000 Kilometer legten die Aktiven bei Wettkämpfen im vergangenen Jahr zurück. Bei den Frauen war Beate Bauer nicht zu schlagen. Mit über 340 Kilometern belegte sie unangefochten Platz 1. Spitzenreiter bei den Männern und damit Gewinner des Wanderpokals war Eberhard Bauer. Er eroberte mit seiner Leistung zum 3. Mal in Folge den Pokal, der damit endgültig bei ihm verbleibt. Auch die übrigen Lauftreffler wurden für ihre Teilnahme an den Laufwettbewerben jeweils mit einer Medaille belohnt.
Die Rangliste nach Wettkampfkilometern:
Damen
Rang | Name | KM |
1. | Beate Bauer | 341,4 |
2. | Karin Seibert | 159,2 |
3. | Carola Siegmund | 152,1 |
4. | Anita Sälzle | 145,1 |
5. | Jenny Stettner | 113,0 |
6. | Uschi Koesling | 92,7 |
7. | Brigitte Würfel | 92,2 |
8. | Katrin Klöpfer | 91,1 |
9. | Silvia Janetzko | 86,0 |
10. | Christa Gonser | 80,2 |
11. | Rita Pscheidt | 61,4 |
12. | Bärbel Schick | 48,1 |
13. | Ingrid Stöckel | 41,1 |
14. | Sabine Reuß | 10,0 |
15. | Sophie Siegmund | 2,5 |
16. | Anna Hemmersbach | 0,5 |
Herren
Rang | Name | KM |
1. | Eberhard Bauer | 258,6 |
2. | Andreas Siegmund | 240,7 |
3. | Ulli Wruck | 185,5 |
4. | Reiner Walther | 168,0 |
5. | Norbert Pittelkow | 151,7 |
6. | Hans Strohmaier | 145,2 |
7. | Kurt Strohbeck | 136,6 |
8. | Hermann Eisinger | 134,0 |
9. | Peter Hellmann | 97,9 |
10. | Eugen Bühner | 92,6 |
11. | Wolfgang Wilms | 78,0 |
12. | Ronny Monteiro | 72,2 |
13. | Bernhard Tessarsch | 51,1 |
14. | Erhard Pscheidt | 41,1 |
15. | Hans Gronbach | 31,1 |
16. | Harald Heller | 10,0 |
Erfreulich war auch in diesem Jahr die rege Teilnahme an der Hauptversammlung. So war rund die Hälfte der Mitglieder auch diesmal wieder anwesend, obwohl weder Wahlen noch sonstige größere Entscheidungen anstanden. Dafür ein herzliches Dankeschön des Vorstands an alle für das Interesse!