Rund 200 Starter, darunter die zwei Biker Gerd Gruber und Bernd Jope vom LT Auenwald, waren dabei, beim 3. Bullau Bikemarathon. Die Herausforderung: rund 45 km mit etwa 910 Hm!
Auf das Gewitter mit heftigem Regenguss und Hagelschauer am Start hätten sicherlich alle gern verzichtet, aber somit waren sie dann schon mal etwas „angefeuchtet“ und konnten leichter durch die Höhen und Tiefen des Odenwalds rutschen.
Eine der schönsten MTB Marathonstrecken Deutschlands soll es sein, so liest es sich in der Ausschreibung. Sie liegt im südlichen Odenwald nahe Erbach. Das Streckenprofil stellt durchaus einige Herausforderungen an die Biker und erinnert teilweise an eine Mittelgebirgslandschaft. Knackige Anstiege, speziell angelegte Single Trails und einige Down Hills runden das Ganze ab. Ein
besonderes Erlebnis ist immer der so genannte „Wildsauanstieg“, ein Single Trail der es sprichwörtlich in sich hat, denn hier wird jeder zur „Sau“, sei es äußerlich wegen des matschigen Untergrunds oder weil sich der innere Schweinehund meldet. (dass es bei unseren beiden Bikern auch so war, sieht man auf dem Foto )
Auch für die zahlreichen Zuschauer war die Strecke bestens vorbereitet, die Fahrer mussten zweimal durch die sogenannte Zuschauermeile mit Brückenüberfahrt. Gerd Gruber absolvierte den Rundkurs mit einer Zielzeit von 02:11:23 Std. Das bedeutete gesamt Platz 38 und Platz 10 der Senioren 2. Bernd Jope folgte mit geringen Abstand in 02:21:25 Std. auf Gesamtplatz 58 (Platz 9 der Senioren 1). Alles in allem war es ein super Wettkampf! Und in diesem Sinn: der nächste Bike-Marathon wartet schon am 18.09. in Neckarsulm. Natürlich auch wieder unter Beteiligung des LT Auenwald.
Das Neueste aus dem Lauftreff
Jürgen Maurer läuft seinen 90. Marathon
Sandra und Marco Dutenstädter meistern Berliner Halbmarathon am 06.04.2025
Christine Nagel und Wolfgang Klenk beim Unterland Halbmarathon am 06.04.2025
Ehrung von Hermann Eisinger beim Bürgerempfang am 04.04.2025
Sandra Schützle und Jürgen Maurer beim Kerner Volkslauf am 29.03.2025
AuWeiA-Wanderung am 23.03.2025
Mitgliederversammlung am 12.03.2025
Wolfgang Klenk beim Halbmarathon in Weinsberg am 09.03.2025