Bea Bauer war fast von Anfang an dabei, denn sie nahm bereits zum 6. Mal an der Tour de Tirol teil, die seit 8 Jahren veranstaltet wird. Hier erwarteten sie wieder 2.160 Höhenmeter auf drei Tagesetappen, denn bei der Tour de Tirol werden an einem Wochenende 3 Distanzen gelaufen: 10 km, Marathon und Halbmarathon. Am ersten Tag stand der Söller Zehner, ein Abendlauf, auf dem Programm. Auf einem hügeligen Kurs müssen drei Runden gelaufen werden. Am zweiten Tag folgte der Höhepunkt des dreitägigen Wettkampfs, der Kaisermarathon. Von Söll führte die 42,195 km lange Strecke, bei der 2000 Höhenmeter überwunden wurden, über Scheffau nach Ellmau, vorbei an der durchs Fernsehen bekannten Rübezahlhütte. Vom Hartkaiser ging es über den Erlebnispark "Hexenwasser" bis zum 1829 Meter hoch gelegenen Ziel. Leider bewahrheiteten sich die Schlechtwetterprognosen und die Bedingungen waren diesmal extrem. Bei Kälte, Regen und Nebel wurde der Weg zum Gipfel der Hohen Salve sehr hart. Bis zur Hälfte der Strecke waren die Verhältnisse noch gut, doch dann setzte Regen ein und der Nebel verdichtete sich. Deshalb musste das hintere Feld kurz vor dem Ziel, bei Kilometer 38, dem Hexenwasser gestoppt werden und wer hier noch nicht durch war, musste auf die Gipfelankunft verzichten. Neben der Kälte verschlechterte starker Nebel immer mehr die Sicht. Dazu kam noch die Rutsch- und somit große Verletzungsgefahr. Doch Bea war schnell unterwegs und erreichte das Ziel nach gut viereinhalb Stunden und so frühzeitig, bevor sich die Verhältnisse zu sehr verschlechterten. Der am Sonntag den Abschluss bildende Halbmarathon verlief dann bei tollem Wetter, ganz ohne Regen. Nach diesem letzten Teil standen für Bea insgesamt 6:54:31 Std. auf der Uhr. Das bedeutete Platz 7 der Frauen gesamt und Platz 5 der starken Altersklasse W35.
Für das kommende Jahr gibt es bereits Neuigkeiten, denn es wurde gleich eine Änderung angekündigt, die das Rennen noch etwas härter macht: der eher flache Halbmarathon soll 2014 durch einen 25 km langen Trail ersetzt werden, bei dem 1100 Höhenmeter zu bewältigen sind. Dann heißt es „3 Tage -75km - 3500 HM".
Die Einzelergebnisse:
Ges. w | Name | Platz | AK | 10km | Marathon | HM | Gesamt |
7. | Bea Bauer | 5 | W35 | 0:43:37 | 4:35:40 | 1:35:14 | 6:54:31 |
Das Neueste aus dem Lauftreff
Jürgen Maurer läuft seinen 90. Marathon
Sandra und Marco Dutenstädter meistern Berliner Halbmarathon am 06.04.2025
Christine Nagel und Wolfgang Klenk beim Unterland Halbmarathon am 06.04.2025
Ehrung von Hermann Eisinger beim Bürgerempfang am 04.04.2025
Sandra Schützle und Jürgen Maurer beim Kerner Volkslauf am 29.03.2025
AuWeiA-Wanderung am 23.03.2025
Mitgliederversammlung am 12.03.2025
Wolfgang Klenk beim Halbmarathon in Weinsberg am 09.03.2025