Jürgen Maurer nahm beim Tegernseelauf am Halbmarathon teil, der einmal um den gesamten See herum führte. Gestartet wurde mit 8-minütiger Verspätung, aufgrund einer Zugverspätung, denn während der Laufveranstaltung müssen die Schienen überquert werden. Los ging es in Gmund am Nordufer des Sees. Dann weiter auf der gesperrten Bundesstraße am Ostufer entlang nach Tegernsee, vorbei am Kloster und Brauhaus Tegernsee, fast immer mit Blick auf den See. Durch Rottach-Egern führte die Strecke durch die exklusive Seestraße und den Hof des Seehotels Überfahrt. Weiter an der Weißach-Mündung entlang durch die Weißach-Auen Richtung Bad Wiessee und dort vorbei an der Spielbank. Auf dem letzten Drittel der Strecke waren noch zwei längere Anstiege, bevor es dann in Gmund wieder ins Ziel ging.
Für einen idyllischen Genuss-Panoramalauf, der es eigentlich sein könnte, war diesmal leider das falsche Wetter. Es regnete fast durchgehend und herbstliche einstellige Temperaturen mit unangenehm kühlem Gegenwind an einigen Stellen trübten das Vergnügen. Laufschuhe und Socken waren schon beim Einlaufen völlig durchnässt.
Dennoch entschädigten die schönen Ausblicke auf die umliegenden Berge und den See.
Von den knapp 3.500 Finishern kam Jürgen mit einer Zeit von 1:27:55 Std auf Gesamtplatz 60 ins Ziel und war damit hochzufrieden. In seiner Altersklasse M40 belegte er Rang 11.
Das Neueste aus dem Lauftreff
Jürgen Maurer läuft seinen 90. Marathon
Sandra und Marco Dutenstädter meistern Berliner Halbmarathon am 06.04.2025
Christine Nagel und Wolfgang Klenk beim Unterland Halbmarathon am 06.04.2025
Ehrung von Hermann Eisinger beim Bürgerempfang am 04.04.2025
Sandra Schützle und Jürgen Maurer beim Kerner Volkslauf am 29.03.2025
AuWeiA-Wanderung am 23.03.2025
Mitgliederversammlung am 12.03.2025
Wolfgang Klenk beim Halbmarathon in Weinsberg am 09.03.2025