Eine Woche vor dem Auenwaldlauf ging Bea Bauer wieder in Klagenfurt an den Start zum Ironman. 3,9 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und zum Abschluss noch ein Marathon (42,2 km) sind zu bewältigen. Früh am Morgen ging es los. Zunächst das Schwimmen im Wörthersee. Bei der einst ungeliebten Disziplin zahlte sich das harte Training des letzten Jahres aus. Bea konnte sich gegenüber dem letzten Jahr gleich um 6 Minuten verbessern und stieg als 20. ihrer Klasse W35 aus dem Wasser, um aufs Rad zu wechseln. Nun galt es in zwei Runden insgesamt gut 180 Kilometer mit fast 1700 Höhenmetern zu fahren. Als Altersklassensiebzehnte wechselte Bea auf danach schnell in die Laufschuhe und startete zum Marathon. Doch dort machten ihr dann heftige Magen-/Darmprobleme zu schaffen. Trotzdem brauchte sie nur etwas mehr als 4 Stunden für die 42,2 Kilometer und lief nach insgesamt knapp 11 ½ Stunden ins Ziel.
Die Einzelergebnisse:
Ges. w | Platz | AK | Swim | Bike | Run | Gesamt |
73 | 18 | W35 | 01:15:05 | 05:59:06 | 04:04:56 | 11:27:16 |
Das Neueste aus dem Lauftreff
Jürgen Maurer läuft seinen 90. Marathon
Sandra und Marco Dutenstädter meistern Berliner Halbmarathon am 06.04.2025
Christine Nagel und Wolfgang Klenk beim Unterland Halbmarathon am 06.04.2025
Ehrung von Hermann Eisinger beim Bürgerempfang am 04.04.2025
Sandra Schützle und Jürgen Maurer beim Kerner Volkslauf am 29.03.2025
AuWeiA-Wanderung am 23.03.2025
Mitgliederversammlung am 12.03.2025
Wolfgang Klenk beim Halbmarathon in Weinsberg am 09.03.2025