Bei optimalem Laufwetter, unterstützt durch einen 9-köpfigen Auenwälder Fanclub, traten Reiner Walther und Volker Lück am zum diesjährigen Köln-Marathon an. Für Reiner Walther war es seit langer Zeit der erste Marathon und auch Volker Lück blickte nur auf wenige Wettkampfkilometer zurück. Deswegen gingen beide das Rennen verhalten an und ließen sich vom Flair der gut organisierten Großveranstaltung begeistern. Angespornt von den vielen Zuschauern und bestens versorgt durch die eigenen Fans steigerten sie dann permanent das Tempo. Gestartet an der Kölner Messe ging es zunächst über den Rhein und dann nach Rodenkirchen. Von da aus zurück und es folgte die nächste Schleife in die Südstadt, die nach gut 2 Stunden bei der Hälfte der Strecke abgeschlossen wurde. Der zweite Teil ging Richtung Norden und hier machte sich bei Reiner ab km 35 die permanente Temposteigerung bemerkbar, so dass er Volker laufen ließ und selbst ein wenig das Tempo herausnahm.
Das Ziel am Kölner Dom erreichte Volker mit 3:58:02 Std. knapp unter und Reiner mit 4:03:44 Std. knapp über der 4-Stundenmarke. Beide waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mit ihren Zeiten belegten sie die Plätze 1976 und 2197 in der Gesamtwertung der gut 5000 Teilnehmer, sowie Rang 148 und 179 in der Altersklasse M55.
Reiner Walther und Volker Lück mit ihrem "Fanclub"
Das Neueste aus dem Lauftreff
Jürgen Maurer läuft seinen 90. Marathon
Sandra und Marco Dutenstädter meistern Berliner Halbmarathon am 06.04.2025
Christine Nagel und Wolfgang Klenk beim Unterland Halbmarathon am 06.04.2025
Ehrung von Hermann Eisinger beim Bürgerempfang am 04.04.2025
Sandra Schützle und Jürgen Maurer beim Kerner Volkslauf am 29.03.2025
AuWeiA-Wanderung am 23.03.2025
Mitgliederversammlung am 12.03.2025
Wolfgang Klenk beim Halbmarathon in Weinsberg am 09.03.2025